Weniger Emissionen bei Milch aus Deutschland

Emissionen Weltweit Je Liter Milch

Weltweit entstehen bei der Produktion von einem Liter Milch rund 2,4 Kilogramm CO₂-Äquivalente. In Deutschland sind es 1,4 Kilogramm. Entscheidend ist dabei die Milchleistung einer Kuh: Je effizienter die Milchproduktion ist, desto geringer sind die Methan-Emissionen pro Liter Milch. Auch im Hinblick auf den Ressourceneinsatz (Fläche, Futter, Arbeitszeit) ist eine effiziente Milchproduktion vorteilhaft. Dank eines guten Haltungs- und Tiergesundheitsmanagements, technischen Fortschritts, optimierter Fütterung und moderner Tierzucht zählen die deutschen Landwirte in diesem Bereich zu den Spitzenreitern.



Rentenbank

mit Unterstützung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
Adenauerallee 174, 53113 Bonn