Schweine FAKTEN
Die moderne Landwirtschaft und insbesondere die Nutztierhaltung stecken in einem Wahrnehmungsdilemma:
In der Werbung wird die Haltung der Tiere häufig romantisiert und idealisiert dargestellt. In den Medien dominieren hingegen kritische Berichte bis hin zu Skandalmeldungen. Hinzu kommen Vorurteile und falsche Behauptungen, inbesondere was die Gesundheits- und Umweltwirkung des Essverhaltens deutscher Verbraucher anbelangt. Glauben Sie, dass es in Äthiopien mehr regnet, wenn Sie weniger duschen? Wir auch nicht!
Ähnlich verhält es sich mit Ihrer Nahrungswahl.
Wir haben dazu in der Literatur recherchiert und erstaunliche Zusammenhänge aufgedeckt. Wir sind allerdings nicht die Ersten, die Vorwürfe bzg. deutscher Ernährungsgewohnheiten kritisch hinterfragen. Das Internet ist voll davon. Die wenigsten Information schaffen es aber in die Nachrichten. Schade, wie soll man sich sonst eine eigene Meinung bilden?
Informationen zu den häufigsten Vorwürfen finden Sie in den
Unter
Ebenso das
Damit wir Ihre Fragen und Anregungen bearbeiten können, benötigen wir eine vollständige Kontaktadresse. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz. Mit der Zusendung der Mail räumen Sie
In der Werbung wird die Haltung der Tiere häufig romantisiert und idealisiert dargestellt. In den Medien dominieren hingegen kritische Berichte bis hin zu Skandalmeldungen. Hinzu kommen Vorurteile und falsche Behauptungen, inbesondere was die Gesundheits- und Umweltwirkung des Essverhaltens deutscher Verbraucher anbelangt. Glauben Sie, dass es in Äthiopien mehr regnet, wenn Sie weniger duschen? Wir auch nicht!
Ähnlich verhält es sich mit Ihrer Nahrungswahl.
Wir haben dazu in der Literatur recherchiert und erstaunliche Zusammenhänge aufgedeckt. Wir sind allerdings nicht die Ersten, die Vorwürfe bzg. deutscher Ernährungsgewohnheiten kritisch hinterfragen. Das Internet ist voll davon. Die wenigsten Information schaffen es aber in die Nachrichten. Schade, wie soll man sich sonst eine eigene Meinung bilden?
Informationen zu den häufigsten Vorwürfen finden Sie in den
Fakten, die wir nach Schwerpunkten unterteilt haben.
Unter
FAQ-Schweinfinden Sie Antworten zu allgemeinen und häufig auftauchenden Fragen rund um die gesamte Schweinehaltung. Die Rubrik
Nachgefragtbeantwortet Ihnen gestellte Fragen ganz aktuell. Diese Rubrik möchten wir mit Ihrer Hilfe fortlaufend erweitern.
Ebenso das
Glossarium, das interessierten Verbrauchern landwirtschaftliche Fachbegriffe erklärt. Sie vermissen einen Begriff? Eine Mail an uns sollte Abhilfe schaffen.
Damit wir Ihre Fragen und Anregungen bearbeiten können, benötigen wir eine vollständige Kontaktadresse. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz. Mit der Zusendung der Mail räumen Sie
faktencheck-schweindas Recht ein, Ihre Fragen oder Anregungen zur Erweiterung dieser Internetseite unentgeldlich nutzen zu dürfen.