14.10.2020rss_feed

Verzicht auf chemischen Pflanzenschutz bringt Gesundheits- und Hygienerisiken

Der Verzicht auf den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel führt zu einer Verringerung der Lebensmittelproduktion, zu höheren Produktionskosten sowie zu höheren Gesundheits- und Hygienerisiken. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität St. Gallen, im Rahmen derer die Folgen einer Umsetzung der Volksinitiative Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide untersucht wurden.



Rentenbank

mit Unterstützung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
Adenauerallee 174, 53113 Bonn