16.04.2025rss_feed

Unerwartete Folgen fleischfreier Tage in Mensen

Eine neue Pre-Print-Studie, in der Essensdaten von 67 fleischfreien Tagen in 12 Universitätsmensen über 18 Monate hinweg analysiert wurden, zeigt, dass sich zwar die Treibhausgasemissionen an den fleischfreien Tagen um 52,9 % reduzieren ließen, es aber zu einem Rückgang der Proteinzufuhr um 27,6 % und einm Anstieg des Zuckerverbrauchs um 34,2 % kam. Gleichzeitig verbesserte sich aber die Aufnahme an Ballaststoffen (+26,9 %) und die Cholesterinaufnahme sank um 4,5 %. Unbeabsichtigte Folgen waren 4% mehr Fleischkonsum an den Folgetagen sowie 17% weniger Cafeteria-Besuche an fleischfreien Tagen. Simulationen deuten sogar darauf hin, dass die THG-Einsparungen der fleischfreien Tage vollständig aufgehoben würden, wenn 8,7 % der Studenten, die die Mensa aufgrund des fleischfreien Tages nicht besuchen, außerhalb des Campus Burger essen würden.



Rentenbank

mit Unterstützung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
Adenauerallee 174, 53113 Bonn