30.09.2025rss_feed

QS: Online-Seminar "Biosicherheit in der Rinderhaltung"

Das Niedersächsische Biosicherheitskonzept setzt die Vorgaben des EU-Tiergesundheitsrechts (VO (EU) 2016/429) auf Landesebene um und beschreibt Maßnahmen, die Landwirten helfen, Tierseuchen vorzubeugen – von Stallhygiene bis Besuchermanagement. Am 3. November 2025 (14:00–16:00 Uhr) stellt die QS-Akademie in einem Online-Seminar das Konzept vor. Die Veranstaltung skizziert Tierseuchenausbrüche und deren Folgen und vermittelt die Anforderungen des EU- und des nationalen Rechts. Des Weiteren stehen wirksame Maßnahmen zum Schutz vor Tierseuchen in der Rinderhaltung, Regelungen zu den Themen Beratungen, Beihilfen und Entschädigungen sowie ein Überblick zu QS-Anforderungen an die Biosicherheit und Informationen zum QS-Biosicherheitsindex im Fokus.



Rentenbank

mit Unterstützung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
Adenauerallee 174, 53113 Bonn