04.01.2023rss_feed

Kolostrum erhitzen: Beeinträchtigt das die Qualität der Biestmilch?

Sauberes und qualitativ hochwertiges Kolostrum mit hohem Antikörperanteil hat auf jedem Milchviehbetrieb eine große Bedeutung. Verunreinigungen des Kolostrums durch Bakterien sollten unbedingt vermieden werden. Eine bekannte und oft angewendete Methode ist daher die Erwärmung der Biestmilch vor dem Füttern, um Keime abzutöten. Doch ist das auch richtig? Hat die Erhitzung möglicherweise negative Auswirkungen auf die Qualität des Kolostrums? Der Ceva Blog für Rindergesundheit informiert zum Thema.



Rentenbank

mit Unterstützung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
Adenauerallee 174, 53113 Bonn