27.09.2024rss_feed

Klimaschutz durch Dauergrünland

BRS Weideschild Speichervermögen Dauergrünland
© BRS

VDM – Nehmen Böden unter Wiesen, Weiden und Sömmerungsgebieten in der Schweiz zusätzlichen Kohlenstoff auf und tragen damit zum Klimaschutz bei? Gemäß einer neuen Studie von Agroscope ist dies zurzeit nicht der Fall. Es gibt aber Maßnahmen, um die Kohlenstoffspeicherung zu fördern: In der Schweiz haben das Pflanzen von Hecken und Bäumen sowie die Verwendung von Pflanzenkohle derzeit das größte Potential. Der vollständige Artikel ist hier abrufbar.



Rentenbank

mit Unterstützung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
Adenauerallee 174, 53113 Bonn