12.05.2025rss_feed

Kann 3-NOP zur Methanreduzierung beitragen?

Deutschland verfolgt in seinem Klimaschutzgesetz das Ziel, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dafür müssen die Emissionen aller Bereiche bis 2030 gegenüber 1990 um 65 % reduziert werden. Auch die Landwirtschaft wird nach Einschätzung von Fachleuten den CO2-Fußabdrucks reduzieren müssen. Im April 2022 wurde in der EU die synthetische organische Verbindung 3-NOP zugelassen, die als starker Methanhemmer patentiert wurde. Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge von der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Agrarwirtschaft, ist in einem aktuellen proteinmarkt-Fachbeitrag der Frage nachgegangen, welchen Beitrag 3-NOP zur Methanreduzierung bei Wiederkäuern leisten kann. Ihr Artikel befasst sich u. a. mit den Auswirkungen, die entsprechende Strategien zur Reduzierung der Methanogenese – auch längerfristig – auf die symbiotische Beziehung zwischen Archaeen und anderen Mikroben im Pansen der Wiederkäuer haben können.



Rentenbank

mit Unterstützung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
Adenauerallee 174, 53113 Bonn