24.11.2025rss_feed

Beitrag des Forum Moderne Landwirtschaft zu den Zukunftsfeldern Landwirtschaft

Im aktuellen Beitrag zu den Zukunftsfeldern Landwirtschaft weist das Forum Moderne Landwirtschaft darauf hin, dass die Tierhaltung in Deutschland Vertrauen verdient. Denn Wertschätzung entstehe dort, wo Leistung sichtbar wird. Dies gilt insbesondere für die Tierhaltung, die wie kaum ein anderer Bereich im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, wirtschaftlichen Realitäten und politischen Rahmenbedingungen steht. Es brauche keinen Rückzug, sondern einen Aufbruch mit Betrieben, die zeigen, was heute möglich ist, mit Konsumentinnen und Konsumenten, die verstehen wollen und mit politischen Entscheidungen, die Planungssicherheit geben. Die vielen positiven Beispiele zeigen, wie Tierwohl, Herkunft, Energieeffizienz und Transparenz zusammenspielen, diese Geschichten müssten erzählt werden. Die Tierhaltung ist keine Rechtfertigungssparte, sondern eine Zukunftsbranche – auch am Standort Deutschland!


Meinungsbild: Tierwohl zählt – aber bitte bezahlbar

Der vom Forum veröffentlichte Tierkompass thematisiert, wie die Deutschen zu Tierwohl, Herkunft und Transparenz stehen. Tierwohl ist drei von vier Verbrauchern wichtig - zugleich wollen 38 % der Befragten keine Aufpreise für höhere Standards zahlen. Dagegen wären rund 50 % bereit für Produkte aus besonders artgerechter Haltung Aufpreise zu zahlen.


Wie Innovationen Tierwohl und Kundenerwartungen erfüllen

Wie gelingt Tierwohl zwischen Kundenerwartung, Wirtschaftlichkeit und Alltagsrealität? Alwine Hemme (Hemme Milch) und Dirk Sandering (Hof Sandering) haben in unserem Thementalk Zukunftsfelder gezeigt, wie sie mit Energieeffizienz, Offenheit und Innovation neue Wege gehen.


Herkunftssiegel Made in Germany

Gutes aus deutscher Landwirtschaft - seit Januar 2024 findet man das Label mit dem Traktor auf immer mehr Produkten im Supermarktregal. Als gemeinsames Projekt zwischen Handel, Landwirtschaft und Verarbeitung macht es die Herkunft heimischer Produkte sichtbarer. Damit bietet es Verbraucherinnen und Verbrauchern Orientierung und stärkt zugleich die heimische Landwirtschaft. Wussten Sie, dass bereits über 3.000 Produkte mit dem Label gekennzeichnet sind? Zur Reportage


open_in_newForum Moderne Landwirtschaft - Zukunftsfelder Landwirtschaft

Rentenbank

mit Unterstützung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
Adenauerallee 174, 53113 Bonn