3 Minuten Info – Nutztierhaltung in der Diskussion, information.medien.agrar e.V., 2014
Klasse statt Masse? Die Zukunft der Nutztierhaltung in Thüringen, Thüringer Bauernverband e.V., ZDS, 27.03.2014,
High-Tech-Branche Landwirtschaft, ZDS, 30.01.2013
Erwartungen der Gesellschaft an die Landwirtschaft, Katrin Zander, Folkhard Isermeyer, Doreen Bürgelt, Inken Christoph-Schulz, Petra Salamon, Daniela Weible, Thünen-Institut, Gutachten im Auftrag der Stiftung Westfälische Landschaft in Münster, 2013
AgrarFakten Extra Massentierhaltung, Prof. Dr. Gerhard Breitschuh, Dr. Simone Müller, Lothar Jäkel, Hartmut Boettcher, 20. März 2014
Verantwortungsvolle Nutztierhaltung – Fragen und Antworten, Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V.
Fakten-Check, (Wikipedia versus ZDS), top agrar 1/2014
Situationsbericht2013/2014, Deutscher Bauernverband
Intensivtierhaltung schadet Tiergesundheit! Stimmt das?, animal health online, 31.03.2014
Bestandsgrößen haben keinen Einfluss auf Tierwohl, SUS – Schweinezucht und Schweinemast, 01.02.2013,
Tierwohl und Risikokommunikation – Eckpunkte für die gesellschaftliche Diskussion, Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V., 2013 (Autor: Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg Hartung, Bundesinstitut für Risikobewertung)
Die Bauern müssen Massentierhaltung neu definieren!, top agrar 11/2013
Landwirtschaftliche Großbetriebe verdienen unsere Würdigung und unseren Schutz gegen die tägliche Rufschädigung, ZDS, 10.06.2014
Moderne Schweinehaltung in Deutschland – Fragen & Antworten, Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V.
Europäische Arbeitsgruppe Nachhaltige Tierproduktion berät in Paris über Forschung und Herausforderungen, Pressemitteilung Nr. 227 vom 25.09.2014 des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft,
Landwirtschaft entlastet Verbraucher, Pressemeldung Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V. vom 23.02.2012
Deutsche Bauern wollen Tierhaltung aktiv weiterentwickeln, ZDS, 26.06.2014
Faktencheck Landwirtschaft 2014, Deutscher Bauernverband, Januar 2014
Wirtschaftsgetragene Initiative Tierwohl startet im Januar 2015, Pressemeldung des Deutschen Bauernverbandes, 17.09.2014,
Sie haben Fragen?
Damit wir Ihre Fragen und Anregungen bearbeiten können, benötigen wir eine vollständige Kontaktadresse. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz. Mit der Zusendung der Mail räumen Sie faktencheck-schwein das Recht ein, Ihre Fragen oder Anregungen zur Erweiterung dieser Internetseite unentgeldlich nutzen zu dürfen.
mit Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unsere Funktionen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin verwenden, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.