Welthunger: Brot für die Welt und Brösel für Afrika, Georg Keckl, Novo Argumente, 22.01.2014
Wie ernähren wir die Welt – ein Bericht, Enough (Genug Essen für alle), Ein Kampf um die zukünftige Nahrungsmittelsicherheit, Jeff Simmons, Elanco, 2013
Das Globalisierungswunder, Dr. Wolfram Weimer, 18.05.2013, http://www.achgut.com
Kritik an Brot für die Welt, Georg Keckl, 26.10.2013, www.keckl.de
Stellungnahme: Ernährungssicherung und nachhaltige Produktivitätssteigerung, des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Januar 2012
Sicherung der Welternährung bei knappen Ressourcen, Rentenbank – Förderbank für die Agrarwirtschaft, 2014
Die Globalisierung der Wirtschaft – Ursprünge und Auswirkungen, OECD, Jean-Yves Huwart, Loic Verdier, September 2014
Enabling Trade: From Valuation to Action, World Economic Forum, in collaboration with Bain & Company, January 2014
Welthandel sichert Versorgung mit Nahrungsmitteln, Schriftenreihe der Rentenbank, Band 29, 15. Mai 201,
Sechs Gründe, warum der Hunger auf der Welt abnimmt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jan Grossarth, 13.10.2014
Globalisierung: Lokale Produktion ist rückschrittlich, Novo Argumente, Colin Mc Innes, 20.11.2014
Deutschland festigt seine Position als drittstärkste Agrarexportnation, Presse-Information, GEFA German Export Association for Food and Agriproducts, 19.08.2014
EU-xporte auf Weltagrarmärkten deutlich angestiegen, IAMO Leibnitz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, 02.07.2014
The social, economic and evironmental value of agricultural productivity in the European Union, Steffen Noleppa, Harald von Witzke, Matti Cartsburg, Humboldt Forum for Food and Agriculture e.V. (HFFA), Working Paper 03/2013,
Herausforderungen der Weltweiten Lebensmittelversorgung, Prof. Martin Qaim, Dr. Joachim Brauch, Schriftenreihe der Landwirtschaftlichen Rentenbank, 4/2009
Faktencheck Landwirtschaft: Internationaler Agrarhandel, Deutscher Bauernverband, Mai 2014,
Fleischkonsum und Hunger – die Kuh als Sparkasse, Tobias Piller, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2010,
FAO: Globale Fleischproduktion muss sich bis 2050 verdoppeln, lme Lebensmittel – Markt – Ernährung, 19.02.2010,
Weltbevölkerung: Wie sichern wir die globale Ernährung?, Gerhard Flachowsky, 18.04.2011, Novo Argumente
Zukunft sichern. Zukunft ernten! Wie wir Ernährungssicherung erfolgreich unterstützen, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung + Internetseite: Themenportal Ländliche Entwicklung und Ernährungssicherung
Sie haben Fragen?
Damit wir Ihre Fragen und Anregungen bearbeiten können, benötigen wir eine vollständige Kontaktadresse. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz. Mit der Zusendung der Mail räumen Sie faktencheck-schwein das Recht ein, Ihre Fragen oder Anregungen zur Erweiterung dieser Internetseite unentgeldlich nutzen zu dürfen.
mit Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unsere Funktionen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin verwenden, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.